Kategorien: Berichte, Jugend

Gemeinsames Wochenende der THW-Jugend: Ein voller Erfolg für die Ortsverbände Unna-Schwerte und Lünen

Am vergangenen Wochenende fand ein spannendes und lehrreiches Wochenende der THW-Jugend im Ortsverband Unna-Schwerte gemeinsam mit dem OV Lünen statt. Insgesamt 33 Junghelfer:innen und Helfer:innen nahmen an diesem besonderen Event teil, das nicht nur der Ausbildung, sondern auch dem Teambuilding diente.

Der Samstag begann mit Kennenlernspielen, bei denen die Teilnehmer:innen die Möglichkeit hatten, sich besser kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Besonders beliebt war das THW-Bingo, bei dem die Junghelfer:innen auf spielerische Weise mehr über die Interessen und Hobbys ihrer Mitstreiter:innen erfuhren. Diese Aktivitäten sorgten für eine lockere Atmosphäre und legten den Grundstein für ein harmonisches Miteinander.
Im Anschluss an die Kennenlernspiele wurden verschiedene Stationsausbildungen angeboten. Die Teilnehmer:innen konnten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Beleuchtung, Einsatzgerüstsystem (EGS), Einbinden in der Trage sowie der Betreuung von verletzten Personen vertiefen. Besonders die Erste-Hilfe-Maßnahmen standen im Fokus, da sie für die Arbeit im THW von entscheidender Bedeutung sind. Unter der Anleitung erfahrener Ausbilder:innen hatten die Junghelfer:innen die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Können unter Beweis zu stellen.


Das Wochenende bot nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur Weiterbildung, sondern auch zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der THW-Jugendarbeit. Die Teilnehmer:innen arbeiteten eng zusammen, unterstützten sich gegenseitig und schufen so eine positive und motivierende Lernumgebung.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und motiviert alle waren“, sagte Carsten Langer. „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um den Zusammenhalt zu fördern und die Fähigkeiten unserer Junghelfer:innen weiterzuentwickeln.“
Das gemeinsame THW-Jugend-Wochenende war ein voller Erfolg, wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben und ist prädestiniert für eine Wiederholung. Die Teilnehmer:innen kehrten nicht nur mit neuem Wissen, sondern auch mit vielen neuen Freundschaften nach Hause zurück.

Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben!