Am Ausbildungssamstag im Februar trafen sich die Bediener Motorsäge zur praktischen Übung. Da sich die Übungsobjekte am Ufer der Lenne befanden, wurde mithilfe des Einsatz-Gerüst-System (EGS) ein Steg im freien Vortrieb gebaut. So hatten die Helferinnen und Helfer eine sichere Arbeitsplattform. Mit der Sicherheitsfälltechnik und der Seilwinde des Gerätekraftwagen 1 (GKW1) konnten die Bäume niedergelegt werden. Der sichere Umgang mit der Motorsäge, auch unter schwierigen Bedingungen, bietet eine bestmögliche Einsatzvorbereitung.
Bei herrlichem Sonnenschein fand der Eignungstest für das neue Mensch- Hundeteam, Katrin und Baddy, statt. Um die Kondition der beiden festzustellen, wurde ein 10km Lauf […]
Am 15.09.2018 erstrahlte die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen in THW-Blau. Alle Mitglieder der THW-Familie waren herzlich eingeladen an diesem Tag den Zoo in Gelsenkirchen zu besonderen Konditionen zu besuchen. Die THW-Jugend Nordrhein-Westfalen und der Landesverband NRW betrieben zudem einen Aktionsstand.
Unser Junghelfer Marvin berichtet vom Workshop Geocaching der THW Landesjugend NRW: Am Freitag, den 31.08.2018 sind wir nach Gelsenkirchen Buer zum SchulZe (Schulungszentrum der THW–Jugend […]
Essen. Mit vielseitigen Fachgruppen und Aktionen präsentierten sich THW-Ortsverbände (OV) aus ganz Nordrhein-Westfalen auf der Blaulichtmeile beim diesjährigen NRW-Tag in der Essener Innenstadt vom 01. […]
Die Jugendgruppe verbrachte eine spannende Woche auf dem Landesjugendlager. Auf dem Programm stand: Besuch des Landeswettkampfes, Blaulichttag im Zeltlager, Fahrt in den Safaripark, Besucherbergwerk Kleinenbremen, Wasserskifahren in Paderborn, Workshops, Besuch der Bielefelder Innenstadt, Hermannsdenkmal in Detmold, Externsteine und das Mindener Wasserstraßenkreuz. Zur Abkühlung wurde zwischendurch das Schwimmbad besucht. Eine tolle Woche!