Kategorien: Ausbildungen, Berichte, Übungen

Gemeinsame Rettungshundeausbildung von THW und Feuerwehr

Am Sonntag, den 27. Juli 2025, trafen sich die Fachgruppe Ortung des THW-Ortsverbandes Unna-Schwerte und die Sondereinheit Rettungshunde / Ortungstechnik (SE-RHOT) der Feuerwehr Iserlohn zu einer gemeinsamen Ausbildung auf dem THW-Übungsgelände in Münster-Handorf.

Von 8 bis 18 Uhr standen die Arbeit mit den Hunden auf realistischen Trümmerflächen und der fachliche Austausch im Mittelpunkt. Ein Dutzend Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr und Helferinnen und Helfer des THW nutzten den Tag, um ihre Rettungshunde in verschiedenen Szenarien zu trainieren und sich gegenseitig Einblicke in die jeweiligen Methoden und Ausrüstungen zu geben.

Neben dem Training diente die Übung auch dem Kennenlernen und dem Aufbau der Zusammenarbeit zwischen den benachbarten Einheiten. Das Fazit aller Beteiligten fiel positiv aus: Der intensive Tag bot wertvolle Praxiserfahrungen und zeigte, wie effektiv und harmonisch Feuerwehr und THW gemeinsam für den Ernstfall trainieren können.