Am Montagabend des 05.07.2021 wurde erneut die Bergungsgruppe zu einer Einsatzstelle in Fröndenberg alarmiert. Andere Einheiten hatten bereits eine Pumpstrecke aufgebaut, um einen gefährdeten Teich zu leeren. Es galt die Wassereinlassstelle der Pumpstrecke in die Kanalisation auszuleuchten um eventuelle Verstopfungen rechtzeitig erkennen und schnell beheben zu können. Eine zweite Aufgabe bestand darin, über den Teich […]
Am Sonntagnachmittag zog eine Gewitterfront über das Ruhrgebiet. Hier war die Stadt Fröndenberg von dem Gewitter besonders stark getroffen und dessen Wassermassen sorgten dafür, dass zahlreiche Wohn- und Geschäftsgebäude gefultet wurden und Bäche über ihre Ufer traten. Aufgrund der zahlreichen Einsatzstellen wurden eine Vielzahl an Einsatzkräften benötigt. Am Sonntag Abend gegen 18:15 Uhr erhielt der […]
Am Samstag den 19.06.2021 hat sich unsere Ortungsgruppe auf den Weg gemacht, um verschiedenste Prüfungen abzulegen. Hunde beim THW durchlaufen bis zur Einsatzfähigkeit mehrere Prüfungen. Die erste Stufe zum Rettungshund ist die sogenannte Vorprüfung. Hier wird geschaut, ob der eingeschlagene Ausbildungsweg der Richtige ist. Diese Prüfung konnte eine Helferin mit ihrer Hündin ablegen. Die nächste […]
Nachdem die Inzidenzzahlen gesunken sind, hat unsere Jugendgruppe am Dienstag den 08.06.2021 den Präsenzdienst wiederaufnehmen können. Das Thema war Stich und Bunde, sowie der Umgang mit Leitern. 7 Jugendhelfer/-Innen haben das, im Onlinedienst gelernte Wissen, nun auch in der Praxis anwenden und vertiefen können.
Ein Tag der Superlative – THW im Kreis Unna unterstützt Sprengung eines alten Steinkohlekraftwerks Im Auftrag der Bezirksregierung Arnsberg unterstützten 116 Einsatzkräfte des THW am vergangenen Sonntag den reibungslosen Ablauf bei der Sprengung eines Steinkohlekraftwerks in Lünen-Lippolthausen. An insgesamt 59 Sperrstellen sorgten sie dafür, dass sich ab 8:00 Uhr keine unbefugte Person mehr im Sicherheitsbereich […]
Sonntagmorgen 06.00 Uhr hieß es für 17 THW Helfer des OV Unna-Schwerte klar machen zum Abrücken. Es war ein geplanter Einsatz anberaumt. Die Fa. Hagedorn führt an diesem Tag die bislang größte Sprengung in Deutschland in diesem Jahr durch. Auf dem alten Steag Gelände in Lünen sollen ein Kesselhaus, der Kühlturm und ein 250 Meter […]
Am vergangenen Samstag wurde bei uns am OV ein besonderer Dienst anberaumt. Während der gesamten Coronazeit, in der kaum ein Dienst möglich war, hat sich innerhalb und außerhalb des OV viel Arbeit angehäuft. Diese vielen Dinge galt es wieder in Stand und in Ordnung zu bringen. Da aufgrund der Pandemie ein Dienst mit allen Helfern […]
Am Dienstagabend gegen 19:40Uhr wurde eine Bergungsgruppe mit dem EGS durch die Feuerwehr alarmiert und zur Unterstützung angefordert. Gegen 20.30Uhr waren 9 Helfer Stärke 0/1/8/9 abfahrbereit und haben sich mit dem GKW, EGS Anhänger und MTW auf den Weg zu einem Betrieb in Bergkamen gemacht. Am Einsatzort wurden wir durch den Zugführer aus dem OV […]
Am Sonntagmittag wurde die 2. Bergungsgruppe durch die Leitstelle Unna alarmiert um das Eingangszelt des Impfzentrum Unna von Schnee zu befreien. Aufgrund der hohen Last durch Schnee und Eis drohte die Plane zu zerreißen. Wir sind mit einer Stärke von 0/1/3/4 zu diesem Einsatz ausgerückt.
In den letzten zwei Wochen war die Ortung ein wenig aktiv. Die sogenannten Eignungsteste standen für 5 Teams auf dem Programm. Normalerweise eine immer wieder großartige Aktion mit der gesamten Gruppe. Diesmal in abgewandelter, Corona konformen, Form. Jedes Team wurde einzeln zum OV geladen und der Test von der Ausbilderin abgenommen. Los ging es mit […]